Das Auto

Plymouth war eine Marke des Chrysler Konzerns und existierte von 1928 bis 2001. Zeitweise war Plymouth die am meisten verkauften Automarke in den USA. „Die Autos von Plymouth waren bekannt für ihre Haltbarkeit, Erschwinglichkeit und fortschrittliche Technik (…). 1957 sollte ein besonderes Jahr für die Chrysler-Gruppe sein und Plymouth war da keine Ausnahme. Das Design der neuen Modelle war so revolutionär, dass sie Chrysler mit dem Slogan ‚...und auf einmal ist es 1960!`bewarb.“ (Wikipedia).

Mein Exemplar wurde am 10. April 1957 in der Plymouth-Fabrik Evansville in Indiana (USA) hergestellt. Es handelt sich um einen Sedan, in der Farbe „Yellow Canary“, mit einem 4,9 Litermotor, der 215 PS leistet und einem 2-Stufen Powerflite-Automat. Das Auto wurde an die Plymouth-Garage Wagstaff in Atlanta, Georgia ausgeliefert und 30. Juni 1957 war die Erstinverkehrssetzung. Dann verliert sich die Geschichte bis 2008, als das Auto in Thomasville, Georgia (USA) von einem älteren Herrn via Internet an einen Deutschen verkauft wurde. Seit diesem Jahr ist das Auto also auf dem europäischen Kontinent, wo ich es 2014 gekauft habe. 2015 habe ich (resp. der Profi speziell für amerikanische Autos, René Bernet, Lanzenhäusern, www.oil-junkies.ch) den Motor, die Bremsen und das Getriebe total revidiert (bzw. revidieren lassen), so dass die Beauty Queen II mechanisch „voll im Saft“ ist.

Geniessen Sie eine Fahrt in dieser originalen Sänfte und schweben Sie dahin!